Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Kurse bis zum Sommer und neue Übung | Newsletter 2-2025

Kurse bis zum Sommer und neue Übung | Newsletter 2-2025
Logo
Symbolbild März
Newsletter Nr. 2/2025
Guten Tag, Besucher ,
Ich darf Ihnen in diesem Newsletter die Kurse bis zum Sommer und wie immer eine Übung präsentieren.

Die Übung fördert Durchlässigkeit im ganzen Körper, guten Bodenkontakt und mühelose Aufrichtung. Gelöstheit, Stabilität und Flexibilität entstehen.
Mit herzlichen Grüßen aus Wien
Signatur Norbert Faller
 
 
 
Symbolbild Verbindung Menschen
3. Treffen
Atemfachgruppe Trauma (AFT)
per Zoom-Video-Konferenz
10. März | Montag 19:00 – 20:45 Uhr

Thema an diesem Abend wird Behandeln auf der Liege bei Trauma mit einer praktischen Erfahrung – Technik des Ressourcentransfers (präsentiert von Helen Stutz) – und Erfahrungsaustausch im Plenum und in Breakout-Rooms sein.
Die AFT ist sowohl für Atemtherapeutinnen und Atemtherapeuten, die zusätzlich eine Weiterbildung in einer traumatherapeutischen Methode absolviert haben und beides bzw. eine Kombination davon in ihrer Praxis anbieten als auch für jene, die sich dafür interessieren.
Mittlerweile haben sich 72 Kolleginnen und Kollegen (29 aus Deutschland, 28 aus der Schweiz, 14 aus Österreich und 1 aus Norwegen) für diese Gruppe angemeldet. Weitere Interessierte können sich noch per Mail an info@norbert-faller.com bei mir melden und am dritten oder späteren Treffen teilnehmen.
weiterlesen →
 
 
 
Symbolbild Entwicklungstrauma
Noch 1 freier Platz | Bildquelle: media srl
Weiterbildung für alle, die in ihrer Arbeit mit Menschen sowohl Bewegung als auch Berührung anwenden
GABE bei Entwicklungstrauma
in Unterhaching bei München
1. Modul/Wochenende: 28. – 30. März 2025
2. Modul/Wochenende: 18. – 20. Juli 2025
3. Modul/Wochenende: 07. – 09. November 2025
4. Modul/Wochenende: 27. Februar – 01. März 2026
5. Modul/Wochenende: 19. – 21. Juni 2026

jeweils Freitag 15:00 – Sonntag 12:30 Uhr

Entwicklungstrauma entsteht durch die Nichterfüllung von fundamentalen Grundbedürfnissen des Kindes durch primäre Bezugspersonen (bzw. die Umwelt) in den ersten Lebensjahren. Daraus resultieren (Über-)Lebensstrategien, die mit eingeschränkter Kontaktfähigkeit und Lebendigkeit sowie mangelnder emotionaler und autonomer Selbstregulationsfähigkeit einhergehen. Wie diese Traumafolgen durch Ganzheitliches Atemerleben® wirkungsvoll verändert und bewältigt werden können, ist Inhalt dieser eineinviertel Jahre dauernden Weiterbildung.
Bitte beachten Sie die Teilnahme-Voraussetzungen.
weiterlesen →
 
 
 
Symbolbild Wohlspannung
Frühbucher*in-Preis bis 14. März
Halbtageskurs für alle Level inkl./exkl. Videos (Online)
Ganzheitliches Atemerleben® mit drei Übungsweisen für Selbstregulation und Wohlspannung
per Zoom-Video-Konferenz
26. April | Samstag 14:00 – 17:15 Uhr

Dieser Halbtageskurs beginnt mit einer zusammenfassenden Erläuterung der Begriffe und Phänomene Selbstregulation und Wohlspannung inklusive eines Gewahrwerdens der eigenen Regulationsfähigkeit und des aktuellen Befindens. Danach werden drei verschiedene Übungsweisen angeboten und ihre gleichen wie auch unterschiedlichen Wirkungen erfahrbar. Dies soll Ihnen ermöglichen, den für Sie individuell und je nach aktueller Befindlichkeit effektivsten Weg zu Wohlspannung und Selbstregulation zu finden und praktizieren.
weiterlesen →
 
 
 
Symbolbild Spirale
Frühbucher*in-Preis bis 23. Mai
Einführungs-Wochenende inkl./exkl. Videos für sowohl Fachleute als auch Betroffene oder einfach Interessierte
Intro GABE bei Schocktrauma
per Zoom-Video-Konferenz
27. – 29. Juni | Freitag 15:30 – Sonntag 12:30 Uhr

In diesem Einführungs-Wochenende werden grundlegende Kenntnisse über Schocktrauma vermittelt und wie mit der Methode GABE – Ganzheitliches Atemerleben zum Bewältigen von Entwicklungs- und Schocktrauma® damit gearbeitet wird. Es beinhaltet eine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie (Vorträgen, Powerpoint- und Videopräsentationen), Demonstrationen der spezifischen Arbeitsweise und praktischen Erfahrungen (Wahrnehmungsübungen und exemplarischen Übungseinheiten des Ganzheitlichen Atemerlebens® auf dem Hocker).
Dieses Intro ist zum Kennenlernen der Methode GABE und nicht für Supervision und auch nicht zur eigenen Therapie gedacht. Eine Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera und funktionierendem Mikrofon möglich!
Es ist zudem Voraussetzung für die Teilnahme an der ab 9. Januar 2026 zum dritten Mal stattfindenden, mehrteiligen Weiterbildung zum Thema und soll der Entscheidungsfindung dafür dienen.
weiterlesen →
Übung des Monats
Rumpfkreis
Übung des Monats
Probieren Sie die aktuelle Übung des Monats.
Sie können die Übung auch ausdrucken, damit Sie sie immer griffbereit zum Üben haben.
Mögliche Wirkungen
Körper: Die Körperseiten werden stark belebt. Der ganze Körper fühlt sich breiter an. Brustkorb und Wirbelsäule werden elastischer und beweglicher. Brustkorb und Wirbelsäule werden elastischer und beweglicher. Schultern, Arme, Hände, Hals und Kopf lockern sich. Die einzelnen Körperbereiche können sich mehr aufeinander und letztlich auf dem Boden niederlassen. Es entsteht Durchlässigkeit im ganzen Körper, ein guter Bodenkontakt und eine mühelose Aufrichtung.
Seele und Geist: Gelöstheit, Stabilität und Flexibilität entstehen.
Atem: Der Atem fließt freier und lebendiger. Atembewegung breitet sich im ganzen Rumpf, besonders in den Körperseiten und im Rücken aus, Atemschwingung in den Beinen, Füßen, Armen, Händen und im Kopf.
weiterlesen →
   
www.norbert-faller.com
Norbert Faller, Trazerberggasse 6/2B/1, 1130 Wien
abmelden   |   Mail im Browser ansehen
 
 
 

Email built with AcyMailing