Halbtageskurs für alle Level inkl./exkl. 2 Videos: Ganzheitliches Atemerleben® mit drei Übungsweisen für Selbstregulation und Wohlspannung | Online

Kalender
Halbtages-Grundstufenkurse
Datum
26.04.2025 14:00 - 17:15
Ort
Virtuell
Autor
Norbert Faller

Beschreibung

Beschreibung

Halbtageskurs für alle Level: Ganzheitliches Atemerleben® mit drei Übungsweisen für Selbstregulation und Wohlspannung
Einfach durchzuführende Achtsamkeits-, Berührungs-, Bewegungs- und Stimmübungen, in bewusstem Zusammenspiel mit dem Atem ausgeführt, eignen sich besonders, um ganzheitliche Selbstregulation und Wohlspannung für Körper, Geist und Seele bzw. zu fördern. Vor allem der Atem stimuliert Regulationsprozesse, harmonisiert das Vegetativum und stellt wieder ganzheitliche Balance und Kohärenz her.

Dieser Halbtageskurs beginnt mit einer zusammenfassenden Erläuterung der Begriffe und Phänomene Selbstregulation und Wohlspannung inklusive eines Gewahrwerdens der eigenen Regulationsfähigkeit und des aktuellen Befindens. Danach werden drei verschiedene Übungsweisen angeboten und ihre gleichen wie auch unterschiedlichen Wirkungen erfahrbar. Dies soll Ihnen ermöglichen, den für Sie individuell und je nach aktueller Befindlichkeit effektivsten Weg zu Selbstregulation und Wohlspannung zu finden und praktizieren.
In der ersten Übungseinheit werden Übungen im Sitzen und Stehen durchgeführt, die zuerst gute Erdung und Beruhigung fördern, dann individuell dosiert im Wohlfühlbereich aktivieren und zum Schluss beides kombinieren.
In der zweiten Übungseinheit werden Übungen im Liegen durchgeführt, die gezielt und individuell dosiert Spannungen im ganzen Körper lösen.
In der dritten Übungseinheit wird wieder im Liegen eine einzige, längerdauernde Übung durchgeführt. Dabei wird das bewusste Tragenlassen einzelner Körperbereiche in einer bestimmten Reihenfolge und zum Schluss des ganzen Körpers angesprochen.

Bitte bequeme Kleidung und warme Socken tragen und für die Bodenübungen eine geeignete Unterlage (Gymnastikmatte oder Decke und eventuell ein Kissen in passender Höhe für den Kopf) bereitlegen.

Teilnahmevoraussetzungen: Dieser Halbtageskurs ist offen für Erwachsene bis ins hohe Alter und bedarf keiner Vorerfahrung in Atemlehren.
Sie benötigen einen Computer, ein Laptop oder Tablet mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie einen Internetzugang und möglichst aktuellen Internetbrowser. Eine Teilnahme ohne Kamera und/oder Mikrofon ist nicht möglich! Sie bekommen am Abend vor dem Kurs einen Link für den Einstieg zur Videokonferenz mit Zoom per E-Mail zugesandt. Bei Bedarf kann ich mit Ihnen vorher auch den Einstieg in die Video-Konferenz üben.
Kurszeiten: Samstag 14:00 – 15:00, 15:15 – 16:15 Uhr und 16:30 – 17:15 Uhr
Kursort: am besten in einem ungestörten Raum mit guter, stabiler Internetverbindung.
Videos: Die Videos vom Kurs erleichtern Ihnen später selbstständig weiterzuüben. Nach den Zoom-Video-Konferenzen dauert es ca. zwei bis drei Wochen, bis die Videos bearbeitet und auf die Website gestellt sind. Dann stehen sie Ihnen zeitlich unbegrenzt zum selbstständigen Üben per Streamen über die Video-on-Demand-Seite zur Verfügung. Entscheiden Sie selbst, ob Sie diesen Kurs inklusive oder exklusive der Videos buchen wollen und kreuzen dies entsprechend bei der Anmeldung an.
Last-Minute-Kursbeitrag inkl. 2 Videos: 60,– EUR (Vielbucher*in-Preis 56,– EUR für all jene, die 2024 oder 2025, d. h. innerhalb eines Jahres einen oder mehrere Kurse mit mindestens 12 Zeitstunden besucht haben).
Last-Minute-Kursbeitrag exkl. 2 Videos: 50,– EUR (Vielbucher*in-Preis 46,– EUR für all jene, die 2024 oder 2025, d. h. innerhalb eines Jahres einen Kurs oder mehrere Kurse mit mindestens 12 Zeitstunden besucht haben).
Anmeldung: Online durch Ankreuzen der Variante entweder inkl. oder exkl. Videos mit anschließender Überweisung des entsprechenden Kursbeitrages an Norbert Faller, Verwendungszweck: Kurstitel.

Standortinformationen

Virtuell