Erfahrungsberichte
Erfahrungen von Teilnehmerinnen der 1. Weiterbildung Schocktrauma (2022 – 2023)
Ingeborg Becker, eine Teilnehmerin aus Müllheim, hat einen sehr informativen Bericht zu ihren Erfahrungen in dieser Weiterbildung in ATEM – DIE ZEITSCHRIFT, Ausgabe 1 – 2023, Seite 45 f. des deutschen Berufsverbandes ATEM – der Berufsverband e. V. (BV-ATEM®) veröffentlicht, der hier als Download zur Verfügung steht.
Jolanda Meier-Kunz, eine Teilnehmerin aus der Schweiz, schreibt folgende Rückmeldung in einer E-Mail an mich: „Ich möchte dir sagen, wie wertvoll deine Weiterbildung ist. Sie verändert meine therapeutische Arbeit grundlegend und bringt Wirkungen bei den Klient*innen hervor, die vorher nicht möglich waren. Und da bin ich nicht alleine. Auch einige andere Kolleginnen der Weiterbildungsgruppe, mit denen ich im Austausch bin, machen die gleichen positiven Erfahrungen.“
Maria Eberl, eine Teilnehmerin aus München, schreibt folgende Rückmeldung in einer E-Mail an mich: „Nach 2 Jahren ist nun unsere Weiterbildung zu Ende und ich bin etwas wehmütig. Es war eine intensive Zeit. Meine professionelle Arbeit hat sich deutlich weiterentwickelt und persönlich bin ich durch eigene Prozesse gegangen, die mich voranbringen. In einer vertrauensvollen Umgebung habe ich fundierte Kenntnisse über Trauma im atemtherapeutischen Kontext erhalten, in Theorie und vor allem auch im praktischen Üben. Reichlich hast Du uns Skripte, Videos und Audios an die Hand gegeben, von denen ich noch lange zehren werde. Vielen Dank!“
Rückmeldung zu sechs Fortbildungen in der Schweiz (2016 – 2019)
„Die Fortbildungen mit Norbert Faller zum Thema Atempädagogik/-therapie bei Trauma haben einen festen Platz in unserer Praxis gefunden. Es freut uns sehr, dass sie in der Schweiz so grossen Anklang finden (...) Sein grosses Wissen, das strukturierte und differenzierte Vermitteln von theoretischen und praktischen Inhalten, seine hilfreichen Arbeitsunterlagen sowie seine ruhige und wertschätzende Art werden von den Kursteilnehmenden wiederholt in Rückmeldungen erwähnt“ (S. Wild und D. Willi).
Rückmeldung zur Fortbildung "Trauma und Atemarbeit" in Kleingruppe
„Nicht nur deine ruhigen, sympathischen Räumlichkeiten, sondern auch deine angenehme Art zu unterrichten und dein grosses Wissen, das du uns in Fülle – inklusive Unterlagen – weitergegeben hast, haben einen nachhaltigen und wertvollen Eindruck hinterlassen. Viele deiner Impulse haben Eingang in unseren Atem-Arbeitsalltag gefunden“ (C. Schneider, I. Fierz, U. Friedli und B. Ruff – vier schweizer Atemtherapeutinnen).